Häufig Gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Farben, zur Konformität, Nachhaltigkeit, Anwendung und unseren Dienstleistungen.
Resino unterstützt Druckanforderungen in den Bereichen Lebensmittel, Pharma, Hygiene und Verpackung.
Wer ist Resino Inks?
Resino Inks ist ein dänischer Hersteller von Hochleistungsdruckfarben und Lacken. Wir spezialisieren uns auf die Entwicklung sicherer, funktionaler und maßgeschneiderter Farblösungen für Lebensmittelverpackungen, Hygiene-, Pharma- und Industrieanwendungen. Wir exportieren in über 64 Länder auf fünf Kontinenten.
Welche Arten von Druckfarben produziert Resino?
Wir bieten eine breite Palette von Farbtechnologien an:
- Lösemittelbasierte Druckfarben
- Wasserbasierte Druckfarben
- UV-härtende Druckfarben (einschließlich kationischer Systeme)
- Biobasierte und migrationsarme Druckfarben
- Speziallacke, Beschichtungen und Reinigungsprodukte
In welchen Branchen werden Resino-Druckfarben eingesetzt?
Unsere Druckfarben werden verwendet in:
- Lebensmittelverpackungen (direkter und indirekter Kontakt)
- Wursthüllen
- Hygieneprodukten (Windeln, Binden)
- Pharmazeutischen und medizinischen Verpackungen
- Schrumpf-/Stretchfolien
- Vliesstoffen
- Etiketten, Folien und flexiblen Verpackungen
Entsprechen Ihre Druckfarben den Lebensmittelsicherheitsvorschriften?
Ja. Unsere Druckfarben entsprechen:
- EU-Verordnung (EG) Nr. 1935/2004
- FDA (US Food and Drug Administration)
- Schweizer Verordnung
- Nestlé-Leitlinien
- Halal- und Koscher-Zertifizierungen
- Guter Herstellungspraxis (EuPIA)
Bieten Sie nachhaltige und umweltfreundliche Druckfarben an?
Ja. Resino bietet:
- Kompostierbare und biobasierte Druckfarben
- Druckfarben zur Ersetzung von PE-beschichteten Materialien
- Lösemittelfreie und VOC-freie Optionen
- SUPD-konforme Lösungen (EU-Einwegkunststoffrichtlinie)
Was macht Ihre Druckfarben für anspruchsvolle Anwendungen geeignet?
Unsere Druckfarben sind für hohe Beständigkeit und Leistung konzipiert:
- Beständigkeit gegen Sterilisation und Kochen
- Hervorragende Haftung
- Geringe Migration
- Kompatibilität mit Schrumpf-/Stretchmaterialien
- Lange Haltbarkeit
- Substratflexibilität über Kunststoff, Faser, Papier, Folie und mehr
Welche Art von Unterstützung bietet Resino seinen Kunden?
Resino bietet:
- Globalen technischen Service für Anwendung und Druckunterstützung
- Druckfarbentests und Migrationsbewertungen
- Vollständige regulatorische Dokumentation
- Einen Kunden-Webshop zur Bestellung von Druckfarben und zum Herunterladen von TDS (Technische Datenblätter) und MSDS (Material Safety Data Sheets)
- Fern- und Vor-Ort-Unterstützung jederzeit und überall
Kann Resino kundenspezifische Druckfarben entwickeln?
Absolut. Wir spezialisieren uns auf:
- Maßgeschneiderte Farbtöne und Farben
- Individuelle Formulierungen für chemische oder Prozessbeständigkeit
- Funktionale Druckfarben für einzigartige Druckeinrichtungen
- Partnerschaften mit Kunden in F&E und Skalierung
Welche Zertifizierungen besitzt Resino Inks?
Wir sind zertifiziert und konform mit:
- ISO 9001
- ISO 14001
- FSSC 22000
- Halal
- Koscher
- Smiley
- OK Compost Home
- OK Compost Industrial
- OEKO-TEX ECO PASSPORT
- EuPIA GMP-Richtlinien
- Interne und externe Leistungs- und Sicherheitstests
Alle Zertifikate finden Sie hier.
Sind Ihre Druckfarben für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet?
Ja. Wir haben eine vollständige Linie von Druckfarben und Lacken, die speziell für Anwendungen mit direktem Lebensmittelkontakt entwickelt wurden, einschließlich Papier, Karton, Folien und Hüllen. Diese entsprechen den Lebensmittelsicherheits- und Migrationsgrenzwerten.
Wie unterstützen Resino-Druckfarben den Hygienesektor?
Wir bieten OEKO-TEX®-zertifizierte Druckfarben für Vliesstoff-Rückseitenfolien an, die in Windeln, Damenbinden und anderen Hygienematerialien verwendet werden. Diese Druckfarben erfüllen die hohen Reinheits- und Haftungsanforderungen von Hygiene-Marken.
Wie verhalten sich Ihre Druckfarben in medizinischen und pharmazeutischen Anwendungen?
Unsere Druckfarben sind geeignet für:
- Blisterverpackungen
- IV-Beutel
- Verbände
- Medizinische Etiketten
Sie bieten Beständigkeit gegen Hitze, Sterilisation und Chemikalien und erfüllen gleichzeitig FDA- und EU-Standards.
Welche Umweltvorteile bietet der Umstieg von lösemittel- auf wasserbasierte Druckfarben?
Der Wechsel zu wasserbasierten Druckfarben reduziert:
- Lösemittel-Emissionen
- Brandgefahren
- Versicherungs- und Lagerkosten
- Druckfarbenabfälle und Energieverbrauch
Wir bieten fachkundige Beratung während des Umstellungsprozesses.
Wie sollten Druckfarben gelagert werden?
Lagern Sie in einem trockenen Bereich zwischen 5–30°C. Vermeiden Sie Hitze oder Sonnenlicht.
- Haltbarkeit: bis zu 1–2 Jahre in versiegelten Behältern
- Metallische Druckfarben: kürzere Haltbarkeit
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Umgang mit Druckfarben getroffen werden?
- Verwenden Sie nur zugelassene Verdünner und Zusatzstoffe
- Erdung von Metallbehältern für brennbare Druckfarben
- Vermeiden Sie das Mischen inkompatibler Systeme (z. B. UV-radikal und kationische Druckfarben)
- Tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) und befolgen Sie die Sicherheitsdatenblätter
Funktionieren Resino-Druckfarben mit verschiedenen Substraten?
Ja. Wir unterstützen:
- Polyamid
- Kollagen-, Zellulose- und faserige Hüllen
- Aluminiumfolie
- Papier und Karton
- Kunststofffolien (behandelt und unbehandelt)
Wir empfehlen eine Corona-Behandlung und Tests für jede Anwendung.
Wie unterscheiden sich UV-härtende Druckfarben von lösemittel- oder wasserbasierten Druckfarben?
UV-härtende Druckfarben:
- Härten sofort unter UV-Licht
- Sind lösemittelfrei und umweltfreundlich
- Ermöglichen Hochgeschwindigkeitsdruck und Stabilität
- Erfordern die richtige Lampenauswahl und Härtungskontrolle
Stellen Sie Dokumentationen für Ihre Produkte bereit?
Ja. Wir stellen zur Verfügung:
- TDS (Technisches Datenblatt)
- MSDS (Material Safety Data Sheet)
- DoC (Konformitätserklärung)
Analysenzertifikate auf Anfrage
Alle Dokumente sind in unserem Webshop erhältlich oder können über unser Support-Team angefordert werden.
Wie kann ich Muster oder Drucktests von Druckfarben anfordern?
Sie können:
- Unser Vertriebsteam über resino-inks.com kontaktieren
- Anwendungstests und technische Bewertungen anfordern
- Einen Inline-Test mit einem unserer Spezialisten buchen
Wie kann ich Resino für weitere Informationen oder Unterstützung kontaktieren?
Vertrieb & Support:
- E-Mail: resino@resino-inks.com
- Unsere technischen und Vertriebsexperten sind in ganz Europa und Amerika vertreten und stehen bereit, Sie weltweit zu unterstützen. Eine Übersicht unserer Ansprechpartner finden Sie hier.